Schüler mit Schülern auf Entdeckunsreise-Kleine Forscher auf der Spur der Natur
Station: Bodenleiter
06.05.2025 09:31 (UTC)
Station: „Bodenleiter“
Bei der Station Bodenleiter wird den Grundschülern gezeigt wie das Laub zu der Bodenerde wird.
Man baut mit Ästen 4 Spalten die aussehen wie eine Leiter.
In die erste Spalte werden Blätter ohne Löcher gelegt.
In die zweite Spalte werden Blätter gelegt die nur wenige Löcher haben.
In die dritte Spalte werden Blätter die nur noch aus dem Gerüst oder ein bisschen mehr bestehen.
In die letzte Spalte wird nur Bodenerde gelegt.
Über die einzelnen Spalten werden noch Bilder von den Insekten oder Käfern gelegt die das Laub auffressen wie z.B. der Regenwurm oder der Springschwanz.
Wenn die Grundschüler dann da sind wird ihren zuerst eine Frage gestellt: „Was passiert mit dem Laub, wenn es von den Bäumen fällt und auf dem Boden liegt?“
Dann erklärt die Betreuerin was mit dem Laub passiert, wenn es keiner weiß.
Nach der Erklärung, dass es von den Tieren aufgefressen wird, können die Grundschüler aus einem Haufen Laub die Blätter den einzelnen Spalten zuordnen.
Ziel: Die Kinder sollen nach dieser Station wissen was genau mit
dem Laub passiert nachdem es von den Bäumen gefallen ist.
Für weitere Fragen oder Sonstiges können Sie sich in unser Gästebuch eintragen. Wenn sie ihre e-mail Adresse hinterlassen versuchen wir natürlich so schnell wie möglich zu antworten.
Bye Bye
Mit freundlichen Grüßen,
die KKS-Leonardys
Info
die KKS-Lonardys treffen sich jeden Freitag in der Schule um an Ihrem Projekt zu arbeiten.
Über uns
<> KKS-Leonardys
<> 11 Mitglieder
<> 8 Klasse
<> Kellerskopfschule
Wiesbaden-Naurod
<> Walderlebnistage für
junge Entdecker
<> Leonardo-Award 2007