|
|
|
|
|
 |
|
 |
Wie ist das KKS- Leonardy
Projekt entstanden?
In der Woche vom 22.09.2006 bis 29.09.2006 wurde in unserer Schule eine Projektwoche veranstaltet. Einige von uns haben sich für die Planung und Ausgestaltung eines Naturerlebnistages angemeldet. Zunächst fertigten wir ein Mind- Map an um zu klären, was überhaupt ein Naturerlebnistag ist. Im Anschluss wurden Gruppen gebildet. Jede Gruppe entwarf entweder eine eigene Station zu den Themen: Bodentiere, Tiere im Weiher, Rund um den Baum oder es wurden Aktionsspiele vorbereitet. Am Ende der Woche führten wir den Naturerlebnistag mit den Grundschülern der benachbarten Rudolf- Dietz Schule erfolgreich und mit viel Spaß durch. Im Anschluss erzählte Frau Mirtsching von dem Leonardo Projekt und fragte uns, ob wir nicht Lust hätten mitzumachen. Sechs Teilnehmerinnen der Projektwoche und zwei weitere Schülerinnen fanden die Idee toll und sagten zu. In einem Gespräch entschieden wir uns das Thema der Projektwoche zu verbessern und an anderen Schulen durchzuführen. Bald darauf meldeten wir uns an und treffen uns nun jeden Freitag um 13 Uhr im Biologieraum – manchmal mit und manchmal ohne Pizza!!!!
Nicole Sauer |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|