|
|
|
|
|
 |
|
 |
Unser Zeitplan für den
Naturerlebnistag in
Bremthal!
Bei der Aktion "Waldkette"

Die Grundschüler waren so aufgeregt das sie erst mal ein "Beruhigungsspiel" brauchten.

Bei der Station "Tiergeräusche" mussten die Grundschüler gut ihre Ohren spitzen.

Die Betreuerin Katharina hat den Grundschulkindern ein paar Fragen zum Thema "Wald" gestellt die sie beantworten mussten.

Bei der Station "Bodenleiter" haben die Grundschüler einiges über die Entwicklung vom Blatt zur Bodenerde gerlernt.

Bei der Station "Tiere im Boden" haben die Grundschüler Insekten mit den Insektendetektoren gefangen und wieder freigelassen.

Bei der Station "Tiere im Bach" hatten die Betreuerinnen Tiere im Bach gesammelt, weil es zu kalt war um in dem Bach danach zu suchen,...

diese konnten sie dann mit Kechern und Bechern in dem Behälter suchen, wo die Tiere darin waren.

Die Tiere die sie im Boden oder im Bach gefunden hatten, konnten die Kinder dann in Becherlupen sammeln.

Als wir zurück zur Schule kamen sind wir nochmal alle zusammen in die Klasse gegangen um über den Tag zu reden.

Wir haben dann auch einen Fragebogen ausgeteilt wo sie noch ein paar Fragen über den Tag beantworten konnten.

Am Ende haben wir noch Gruppenbilder gemacht!!!



|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|